website Zum Inhalt springen
Deutsch
  • Deutsch
  • English
EUR €
  • BGN лв.
  • CZK Kč
  • DKK kr.
  • EUR €
  • HUF Ft
  • PLN zł
  • RON Lei
  • SEK kr
butik@gregmoto.se
RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU
RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU

RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU

Regulärer Preis €95,95


/

The lowest price from last 30 days: 95,11 €

Nur noch 9 verfügbar - verkauft schnell

SKU: 1110877001

Verwandte Kategorien: Unsortierte Kategorie

RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU

€95,95

RFX Pro FT Hinterbremshebel (Schwarz/Blau) - Husqvarna TC85 FXRB7070099BU

  • Sicher einkaufen
    Einkaufen Sie sicher und zuverlässig bei uns
  • Schnelle Lieferungen
    Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage, sofern nicht anders für das Produkt angegeben
  • Sichere Zahlungen
    Wir bieten Zahlungen sowohl per Karte, Rechnung als auch per Swish an.
  • Versandkostenfrei
    Kostenloser Versand über 1000 kr

BESCHREIBUNG


RFX Pro Series Bremshebel

Die RFX Pro Series Bremshebel sind auf höchstem Niveau entworfen und getestet.

Die Pro Series Bremshebel werden aus 7075-T6 Aluminium hergestellt und verfügen über eine OEM-typische geschmiedete Achse, eine glatte Oberfläche auf der Achse hilft, den Verschleiß zu reduzieren, der mit einem geriffelten Design verbunden ist.

Die flexiblen Spitzen der Pro Series sind aus CNC-bearbeitetem Aluminium und verfügen über eine federbelastete, drehbare Spitze, die bei einem Aufprall, wie zum Beispiel in einer Furche, sich dreht, um Schäden zu reduzieren. Die Spitze hat außerdem Stahlzähne, um in schlammigen Bedingungen Halt zu finden.

Die flexiblen Spitzen der Pro Series verfügen auch über einen Stopp an der Drehspitze, der die Spitze bei 90 Grad Drehung stoppt und Schäden verhindert, die auftreten können, wenn sich die Spitze unter der Kupplungsabdeckung dreht.

Die Pro Series Bremshebel verfügen auch über eine Kabelbremsnake, die hilft, zu verhindern, dass die Pedalachse bei einer Kollision verbogen wird.

Tag Linie:
CNC Flexible Spitze
Um Aufprallschäden zu reduzieren

Kaltgeschmiedeter Arm
Für verbesserte Kernstärke
Merkmale:
Hergestellt aus 7075 Luftfahrt-Aluminium. T6 wärmebehandelt zur Erhöhung der Zugfestigkeit. Geschmiedete Achse für erhöhte Kernstärke. Glattes Achsdesign zur Reduzierung des Oberflächenverschleißes. CNC-bearbeitete, flexible Spitze. Drehbewegung reduziert Aufprallschäden. Stahlzähne für besseren Halt. Mechanischer Stopp an der Spitze. Integrierte Bremsnake. Farblich anodisiert, um Korrosion zu verhindern. Lasergraviertes Logo.


Montageanleitung:
Beginnen Sie damit, sich zu merken, wo sich die Höhe der Pedalspitze im Verhältnis zur Fußraste befindet. Entfernen Sie den R-Clip oder Splint von der Rückseite der Bremsbolzen, der sich hinter dem Rahmen befindet. Entfernen Sie den Drehbolzen, der das Pedal am Rahmen hält. Trennen Sie die Rückholfeder vom Pedal und lassen Sie sie hängen. Drehen Sie das Pedal nach außen, um den Splint an der Rückseite des Pedalgelenks freizulegen. Entfernen Sie diesen Splint und den Führungsdorn, das hintere Bremspedal kann jetzt entfernt werden. Entfernen Sie die Öldichtungen vom alten Pedal, reinigen Sie sie und setzen Sie sie wieder am neuen Pedal ein. Reinigen Sie alle Teile mit einem Mehrzweckschmiermittel wie Maxima MPPL, bereit für die Wiederinstallation. Setzen Sie das Bremsgelenk, den Führungsstift und den Splint wieder ein. Setzen Sie die Rückholfeder wieder ein. Tragen Sie etwas Maxima wasserdichte Schmierfett auf den Drehbolzen auf, richten Sie das Drehloch aus und setzen Sie den Bolzen wieder ein. Ziehen Sie den Drehbolzen mit dem erforderlichen Drehmoment gemäß dem Handbuch des Eigentümers an. Setzen Sie den R-Clip/Splint wieder an die Rückseite des Drehbolzens ein. Mit dem jetzt befestigten Pedal stellen Sie die Pedalhöhe auf die richtige Position und den Spielraum ein, indem Sie die Mutter über dem Gelenk lösen und den Plungerbolzen nach innen oder außen drehen, um es anzupassen. Jetzt die Bremsnake anbringen. Japanische Modelle - Entfernen Sie die Mutter und die Unterlegscheibe der unteren Motorhalterung, ersetzen Sie die alte Unterlegscheibe durch die neue Unterlegscheibe, die an der Bremsnake befestigt ist. KTM-Modelle - Entfernen Sie die neue Unterlegscheibe, die an der Bremsnake befestigt ist, legen Sie diese beiseite, da sie für die KTM nicht benötigt wird, legen Sie das Kabel um die untere Motorhalterung und ersetzen Sie es im Crimpanschluss. Stellen Sie die richtige Spannung an der Bremsnake ein und denken Sie daran, Platz für das Absenken des Pedals zu lassen. Crimpen Sie die Verbindung mit einer Zange zusammen und schneiden Sie überschüssiges Kabel ab. Farbe: Schwarz & Blau Material: Aluminium

Kürzlich angesehen

We don’t ship to United States Please select your shipping destination and preferred language to see the correct product selection and delivery options.
Austria Flag Austria
English